Was sind die verschiedenen Arten von ATV-Motoren

Seitenbanner

Verschiedene Arten von ATV-Motoren

Geländefahrzeuge (ATVs) können mit verschiedenen Motortypen ausgestattet werden. ATV-Motoren sind als Zwei- und Viertaktmotoren sowie luft- und flüssigkeitsgekühlt erhältlich. Es gibt auch Einzylinder- und Mehrzylinder-ATV-Motoren in verschiedenen Ausführungen, die je nach Modell aufgekohlt oder mit Kraftstoffeinspritzung ausgestattet sein können. Zu den weiteren Variablen bei ATV-Motoren gehört der Hubraum, der bei gängigen Motoren zwischen 50 und 800 Kubikzentimetern (CC) liegt. Während Benzin der am häufigsten verwendete Kraftstoff ist, werden immer mehr ATVs mittlerweile mit Elektromotoren oder Batterien betrieben, einige sogar mit Dieselmotoren.

Viele Käufer eines neuen ATVs haben keine große Vorstellung von der Motorenvielfalt. Dies kann jedoch ein schwerwiegendes Versäumnis sein, da ATV-Motoren oft die Fahrweise erfordern, die am besten zum ATV passt. Frühe Versionen von ATV-Motoren waren oft Zweitaktmotoren, bei denen Öl mit Kraftstoff gemischt werden musste. Dies kann auf zwei Arten geschehen: durch Mischen oder Einspritzen des Zweitaktöls mit dem Benzin im Tank. Das Einfüllen ist in der Regel die bevorzugte Methode, da der Fahrer den Tank direkt an jeder Zapfsäule befüllen kann, solange genügend Kraftstoff in den Tank eingespritzt wird.

ATV-Motoren erfordern normalerweise die Art der Fahrt, die am besten für ATVs geeignet ist.
Mit dem Viertaktmotor eines ATVs kann der Fahrer Benzin direkt von der Zapfsäule verwenden, ohne nachtanken zu müssen. Dies ähnelt der Funktionsweise eines normalen Automotors. Weitere Vorteile dieses Motortyps sind geringere Schadstoffemissionen, weniger Abgase für den Fahrer und ein breiteres Leistungsband. Im Gegensatz zu Zweitaktmotoren bieten Viertaktmotoren dem Fahrer ein größeres Leistungsband, das jederzeit über die Drehzahl des Motors abgelesen werden kann. Zweitaktmotoren haben typischerweise ein Leistungsband nahe der oberen Mitteldrehzahl, in dem der Motor seine Spitzenleistung liefert.

ATV-Motoren können mit Benzin oder in einigen Fällen sogar mit Dieselkraftstoff betrieben werden.
Es kommt häufig vor, dass ein bestimmter ATV-Motor nur in einem bestimmten ATV angeboten wird und der Käufer bei einem neuen ATV keine Wahl zwischen mehreren Motoren hat. Motoren sind in der Regel auf bestimmte Maschinen ausgerichtet, und größere Motoren werden in den besseren Maschinen verbaut. Modelle mit Allradantrieb verfügen typischerweise über die größten Motoren, da diese Maschinen oft zum Pflügen, Ziehen und Bergauffahren im Gelände eingesetzt werden. Der LINHAI LH1100U-D beispielsweise ist mit einem japanischen Kubota-Motor ausgestattet und wird aufgrund seiner starken Leistung häufig auf Bauernhöfen und Weiden eingesetzt.

LINHAI LH1100


Beitragszeit: 06.11.2022
Wir bieten bei jedem Schritt einen hervorragenden, umfassenden Kundenservice.
Stellen Sie vor der Bestellung Echtzeitanfragen.
Jetzt anfragen

Senden Sie uns Ihre Nachricht: