Im Vergleich zu Fahrzeugen der gleichen Klasse verfügt dieses Fahrzeug über eine breitere Karosserie und eine längere Spurweite. Außerdem ist es mit einer Doppelquerlenker-Einzelradaufhängung vorne und einem größeren Federweg ausgestattet. Dadurch kann der Fahrer problemlos durch unwegsames Gelände und komplexe Straßenverhältnisse navigieren und hat ein komfortableres und stabileres Fahrerlebnis.
Durch die Verwendung einer geteilten Rundrohrstruktur wurde das Fahrgestelldesign optimiert. Die Festigkeit des Hauptrahmens wurde um 20 % erhöht, was die Tragfähigkeit und Sicherheit des Fahrzeugs verbessert. Darüber hinaus konnte durch die optimierte Konstruktion das Gewicht des Fahrgestells um 10 % reduziert werden. Diese Designoptimierungen haben die Leistung, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit des Fahrzeugs deutlich verbessert.